Baumängel überraschen uns in unserer 30-jährigen Tätigkeit als Baubegleiter immer wieder.
Baumangel an Fugen


Im oberen Bild sehen Sie beispielsweise eine Klinkerfassade. Hier kam es zum Abriss einer Fuge, weil die Klinker nicht durch eine Unterkonstruktion unterstützt werden.
Unten ist die Ausbildung der Fuge als Dreiflankenfuge falsch gewählt. Deshalb entsteht der Baumangel. Es kommt zum Abriss der elastischen Fuge, Niederschläge dringen hinter die Fassade ein. Die Lösung liegt bei besseren Systemen der Fugenausbildung an Fassaden z.B. Firma Doerken und der unabhängigen Fachberatung. Bei Dächern verweisen wir für Tipps und Schadensgutachten zur Behebung der Mängel auch auf unsere Dachgutachter.


Wenn Wasser hinter die Fassade eingedrungen ist, können wir dies mit unserer modernen Messtechnik zur Feuchtemessung auf der Baustelle feststellen.
Dichtungsbahn falsch verlegt?
Hier kommt es zur Verwerfung der Dichtungsbahn! Denn eine Durchbiegung der Dichtungsbahn bis ca. 2 cm ist nicht mehr zulässig. Ihr Dach wird nach einem Jahr undicht!
Verwerfung Dichtungsbahn bis ca. 2 cm Verwerfung Dichtungsbahn, Durchbiegung bis ca. 2 cm
häufiger Baumangel am Gemeinschaftseigentum:
Nach dem Betonieren werden hässliche Fehlstellen im Sichtbeton gefunden.
Fehlstelle an Treppe Sichtbeton Fehlstelle im Sichtbeton
Was können Sie tun bei Mängeln im Sichtbeton?
Gefährlich wird es, wenn Brandschutzmanschetten nicht eingeputzt sind und eine Übertragung eines Brandes möglich wäre.
Brandschutzmanschette nicht eingeputzt Brandschutzmanschette nicht eingeputzt
Wenn Brandschutzmanschetten in den Gemeinschaftsräumen nicht eingeputzt sind, so wird die Abnahme vom Gemeinschaftseigentum verweigert & scheitern.
Ein Abriss vom Ziegelverband entand hier, weil durch die vielen Frost – Tauwechsel der Fugenmörtel schnell pöros und nicht mehr standfest wurde.
Abriß vom Ziegelverbund Ziegelverbund abgelöst
Zur Behebung dieses Mangels einfach Fugenmörtel neu herstellen, sowie Fundament kontrollieren.
Vorsicht, Muffen. Vor Estrich kontrollieren!!
Bei einer Zwischen – Kontrolle der Fußbodenheizung vor dem Estrich legen wird auf Dichtheit der Rohrmuffen geachtet.
Wie Sie unten im Bild sehen können, wurden zu viele Muffen im Heizkreis entdeckt. Das ist schlecht, falls diese undicht werden. Daher gabe es in diesem Fall keine Freigabe zum Estrich Einbau. Daher Obacht!
Kontrolle Fußbodenheizung vor Estrich Einbau auf Rohrmuffe Kontrolle Fußbodenheizung vor Estrich Einbau auf dicht Rohrmuffen
Wann muss ich Baumängel reklamieren?
Reklamationen gibt es häufig bei Rissen im Außenputz, Rissweite 1,0 mm und Putzablösungen.
Riss in der Putzschicht, Rissweite 1,0 mm Riss iim Außenputz, Rissweite 1,0 mm, Putzablösung
Als Lösung kommt bei Putzschäden und Rissen im Putz nur Neuputz als Garantieleistung in Frage.
Riss-schablone Haarriss im Ziegel, Rissweite 0,3 mm
Riss-Schablone zur Feststellung der Haarrisse im Ziegel bei einer Beweissicherung Rissweite hier 0,3 mm, zulässig nur bis 0,2mm.
Beton-Deckendurchbiegung über 9 cm nicht zulässig. Was nun? Abriss? Zwischendecke einbauen? Raumhöhe wird geringer. Fragen Sie in diesem Fall lieber einen Statiker!